Organisches Lernen bei Kindern bedeutet, auf die Stufen „zurückzukehren“ auf denen es keine Einschränkung und kein entsprechendes negatives Gefühl gibt. Bei entwicklungsverzögerten und lernbehinderten Kindern zeigen sich eingeschränkte Bewegungs- und Verhaltensmuster besonders deutlich.
Sie erfahren dadurch ständigen Mangel und Misserfolg in ihrer Umgebung mit anderen Kindern, in der Schule usw. Mit der Zeit entwickeln sie eine Körperhaltung, die zu lebenseinschränkenden Verhaltensmustern führt. So sind sie nicht mehr in der Lage, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und auszuleben.
Mit der Feldenkrais Methode erfahren sie Bewegungen, die Koordination, Orientierung und Kommunikation fördern. So können sie ihre Persönlichkeit entwickeln, was sich auf ihr soziales Umfeld, ihr SELBST-Bewusstsein und SELBSTständigkeit auswirkt.