Osteopathie
Biodynamische Osteopathie
Hier begleiten wir den Körper seine Gesundheit über das Aktivieren der embryologischen Wachstumskräfte wieder zu finden
Parietale Techniken
Dabei werden Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Facien auf Bewegungseinschränkungen behandelt
Vicerale Techniken
Hier werden innere Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen untersucht
Cranio-sacrale Behandlung
…ist eine sanfte manuelle Form der Osteopathie
Behandelt wird vorwiegend am Schädel (cranium), Rumpf und Kreuzbein (sacrum). Daher die Bezeichnung cranio-sacral.
Sie wirkt auf den Bewegungsapparat und das Nervensystem und aktiviert Selbstheilungskräfte und das Immunsystem.
Besonders in anhaltenden negativen Stresssituationen kommt es zu einer Schwächung des Immunsystems, die Folge sind Infektionen, langsame Genesung, schlechter oder kein Schlaf, verminderte Konzentration und Lernfähigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Gefahr von Burn-out, Lustlosigkeit und Unausgeglichenheit.
Der Körper wird hiermit in einen von außen nach innen entspannten Zustand gebracht. Psychische sowie körperliche Beschwerden und Blockaden können sich lösen und Krankheiten regenerieren
Die Behandlungsansätze ergeben sich aus einer ausführlichen Anamnese. Dafür haben wir vielseitige Techniken zur Verfügung:


Integrative Osteopathie
Die Selbstregulation und Biodynamik ist Voraussetzung für Leben.Der Mensch hat die Fähigkeit sich der Umgebung immer anzupassen durch die Dynamik aller Körpersysteme. Das heißt, dass wir können Einfluss nehmen auf das
- Kardiovaskuläre System (Herz und Gefässe) Bluthochdruck ……
- Endokrines System (hormonell und nervlich bedingte Störungen
- Vegetatives Nervensystem z.B. Fibromyalgie, Erschöpfung, Kopfschmerzen…..
- Bewegungsapparat z.B.Arthrosen, Sportverletzungen, Operationen…
- Verdauungssystem
- Lymphsystem
- Respiratorisches System, Erkältung, Lunge, Atemwege …..
- viscerales System d.h. alle inneren Organe
- Immunsystem
- Gehirn und Nervensystem
- Sinnesorgane (sehen, hören, schmecken, riechen, Gleichgewicht)
Alles muss in perfekter Harmonie aufeinander abgestimmt sein und agieren.
Vom ersten Moment
Wenn wir geboren werden, haben wir den schwierigsten Entwicklungsabschnitt im Leben bereits hinter uns.
Im Zeitraum von der Befruchtung bis zur Geburt werden früheste Prägungen festgelegt und Weichen gestellt.
Neue Wissenschaftliche Untersuchungen gehen davon aus, dass 80% der Krankheiten wie Diabetes, Rheuma, Herzkreislauf- und neurologische Erkrankungen ect., die ca. ab dem 40.-45. Lebensjahr auftreten, ihren Ursprung in den ersten Entwicklungen haben. Im Mutterleib werden nicht nur Gene festgelegt, sondern die vorgeburtliche Beziehung mit der Mutter ist entscheidend für die Entwicklung des Kindes.
Einschneidende emotionale Erlebnisse können schon vor der Geburt früheste Traumatisierung und seelische Verletzungen auslösen, die uns im Erwachsenenleben davon abhalten, unser Leben so zu gestalten, wie wir es eigentlich möchten.
Hinter diesen Blockierungen kann ein großes Potential liegen.
Kreativität
Intuition
Die Fähigkeit zu Liebe und Bindungen
Dieses Potential zu finden ist unsere Aufgabe in der biodynamischen pränatalen Therapie.